Nicolas Maillet, Mâcon Verzé 2019
Dem Mâcon Villages (wenig überraschend) nicht unähnlich, ein wirklich guter, sorten- und regionstypischer Chardonnay. Sehr schön! Darf er natürlich auch sein bei dem Preis. Les Climats 19,90 €
Olivier Jouan, Hautes-Côtes de Nuits vielles vignes 2018
Sehr dick und knorrig für einen Burgunder, und das auf eine Weise, die mir nicht ganz so zusagte. Schon ein guter Wein, aber das habe ich hier nicht gesucht. Les Climats 20,90 €
Salamino di Santa Croce, Lambrusco "Alfredo Molinari"
Schöner dunkler Lambrusco, viel dunkle Frucht, erinnert mich etwas an den Migliolungo. Schöner Gegenpol zum Gino Friedmann, und wie alle diese Lambruschi nicht teuer. Altrovino 9.80 €
Josten & Klein, Glanzstück Pinot Noir 2017
Dieser gefiel mir auf einmal erheblich besser als der 2016 —trockener, schlanker, dabei intensiver, vielleicht mineralischer, insgesamt attraktiver. Oder war's nur die richtige Temperatur? Ziemlich überraschend jedenfalls. #flutwein
Tenuta Roletto, Erbaluce di Caluso spumante Gran Cuvèe
Nicht so stark auftretend wie der Fongaro, aber schon ein interessanter Spumante, der Spaß macht und nähere Betrachtung belohnt. Dafür gar nicht so teuer. S. mochte ihn allerdings nicht. Altrovino 19,80 €
de l'Évèché, Les Ormeaux, Mercurey 2017
Der ging ja verblüffend gut los! Als "feingeistig" bezeichnet ihn Roland Kretschmer; ich finde ihn für einen Burgunder überraschend kräftig, aber er bleibt dabei subtil und elegant. Dafür weniger teuer als befürchtet. Große Freude! Las Climats 19,90 €
Il Pollenza, Angera Ribona bianco 2020
Ausgeprochen jung und frisch, aber nicht zu jung. Perlt noch ein bisschen, was ihm gut steht. Zurückhaltende Frucht, ein Hauch von Herbe, schöne Mineralität, insgesamt sehr attraktiv. Altrovino 14,80 €
Bovale, Terra Pintada 2020
Sardinien habe ich nicht so oft gesehen. Sehr schön ist dieser; attraktive, runde Aromen, ausgewogen, gerade noch leicht. Schöne Frische, ohne zu jung zu sein. Altrovino 12,80 €
Conti di Roero, Barbera d'Alba 2019
Auch richtig schön, hat mich aber weniger begeistert als deren Nebbiolo d'Alba, "der mit dem Tannin". Das ist aber auch schon ein paar Jahre her, kommt mir gar nicht so vor. Aber für sich genommen ist dieser auch prima – und relativ günstig. Altrovino 11,80
Poggio al Gello, Rosso del Gello 2018
Huh, der geht schon mal richtig rund! Sehr schöne Aromen, am Anfang etwas zurückhaltend, aber auf einmal ein richtig schöner Schmelz. Sehr gut! Altrovino 14,80 €
Cascina Maddalena, 18 in do sito, dosaggio zero 2019
Über diesen finde ich nichts, nicht in den Mails, nicht bei Altrovino, nicht bei Cascina Maddalena, nicht im Web. Aber ich weiß, es war ein sehr guter und eleganter Rosé-Schaumwein, trocken, wirklich interessant, trotz null Dosage ausgewogen und nicht zu dünn, gar nicht. Klar eine höhere Liga als der Intrigante mit den Erdbeernoten. Altrovino
Marina Danieli, Schioppettino 2017
Ein ausgezeichneter Rotwein! Wunderbar voll und ausgewogen, aber klar nicht zu dick, elegant, dabei echt süffig. Zu dem Preis ist das die Bombe, den hätte ich deutlich teurer geschätzt. Altrovino 13,80 €
Frédéric Berne, Beaujolais Lantignié, Granit Rose 2020
Nicht so mein Fall; ziemliche Fruchtbombe, und ansonsten vermutlich einfach zu jung. In zwei, drei Jahren vermutlich viel besser. Les Climats 13,20 €
Fair Wine, Chardonney & Chenin Blanc 2021
Billiger Wein aus Südafrika ist gar nicht mein typisches Sammelgebiet, aber dieser machte mich neugierig. Und er ist nicht schlecht! Frische, gewisse Komplexität, tendentiell attraktiv. Durchaus schon trinkbar, könnte aber in einem halben Jahr durchaus noch besser sein. Sehr gut für den Preis! Reichelt 3,49 €
Philippe Goulley, Chablis 2019
Im Westen nichts neues. Aber das bekannte ist gut! Das ist schon ein ordentlicher Chablis, kann man nicht meckern. LPG, bei 19 € (?)
Le Moire, Annibale 2017
Schöner, eher leichter Rotwein, attraktive, schon komplexe Aromen. Altrovino € 14,80
Le Moire, Zaleuco 2018
Ein sehr attraktiver Weißwein. Kräftig, rund, komplexe Aromen, etwas honigartiges, etwas gereift, total spannend. "Ginster, Birnen und Macchia-Kräuter" schreibt Stephan. Passt. Ausgezeichnet; für mich das Highlight aus dem Le-Moire-Paket. Altrovino € 14,80
Le Moire, Mute 2017
Der teurere Rotwein von Le Moire, und der legt auch noch mal richtig eine Schippe drauf. Tief, komplex, kräftig, dunkel, sehr attraktiv. Altrovino € 17,80
Rovere, Gavi de Gavi 2020
Leicht, im ersten Moment zurückhaltend, aber schön insgesamt mit sehr attraktiver Mineralität. Ruhig und schön. Erstaunlich gut für den Preis! Wieder kaufen. Reichelt € 6,49
Scriani, Valpolicella Classico 2020
Etwas auf der leichteren Seite, duftig, mit einer sehr schönen herben Würze. Erinnert an schwarze Johannisbeeren. Richtig schön jedenfalls. Super für den Preis. Altovino € 9,80
Scriani, Valpolicella Classico 2020
Bei der zweite Flasche fielen mir die Johannisbeeren nicht mehr so auf, aber trozdem ein richtig schöner Wein.
Scriani, Valpolicella Classico Superiore 2018
Sehr weich, rund, fast glatt, mit einem deutlichen Vanille-Bauch. Erinnert mich in dieser Hinsicht an einen Albalí von früher, wenn auch nicht so extrem und vielschichtiger, duftig, kräuterartige Aromen. Aber diese Vanille... Altrovino € 12,80
Scriani, Valpolicella Classico Superiore 2018
Die zweite Flasche schien nicht ganz so vanillig. Aber irgendwie... da gefällt mir immer noch der "einfache" Classico besser.
Scriani, Valpolicella Classico Superiore Ripasso 2019
Dem einfachen Classico ähnlicher als der Superiore; er hat nicht (mehr?) diese herben Fruchtaromen, aber gar nicht diesen vanilligen Bauch wie der Superiore, sondern ist betont von reiferer, komplexer Frucht, dabei elegant und noch frisch wirkend. Sehr schöner Wein. Altrovino € 14,80
Winzer Krems, Heuriger Grüner Veltliner 2021
Frisch, jung (ach!), eher robust, aber immer noch ein guter Wein für den Preis. Reichelt 5 oder 6 € (Liter)
Torricino, Greco di Tufo 2019
Eigentlich wie vorher, ruhige Zurückhaltung mit schöner Mineralität, sehr attraktiv. Altrovino 12,80 €
Arthur Metz, Edelzwicker
Jung und frisch, schöner Saufwein, besser als der Heurige. Milder als meine Erinnerung von knochentrockenem und säurebetontem Edelzwicker von früher, deswegen war ich auch schon mal enttäuscht. Aber ohne diese Erwartung ist er so auch ganz gut. Reichelt 6,49 € (?)
Torricino, Taurasi Cevotiempo 2017
Zweifellos ein richtig guter Rotwein, doch irgendwie sprach er mich nicht so an — weniger als der kleine Bruder für nicht den halben Preis. Das kann leicht an mir gelegen haben; da will ich mich jetzt nicht festlegen. Bei Gelegenheit noch mal probieren. Altrovino 24,80 €
Kühling-Gillot, Riesling vom Löss 2020
Leichter, frischer Riesling, nicht übel, aber eigentlich nicht das, was ich von Kühling-Gillot erwarten würde. Dem Preis schon angemessen, aber da gibt's dann auch eine Menge andere, die ebenso gut sind. LPG 6,99 €
Kühling-Gillot, Riesling vom Löss 2020
Später noch einmal probiert gefiel er mir besser. Nicht so wie der Quinterra, aber schon wirklich nicht schlecht. Dann ist er für den Preis auch schon wirklich gut.
Torricino, Aglianico Campania 2019
Der hat mir prima gefallen, schön und würzig, sehr angenehm. Altrovino 12,80 €
Taylor's 10 year old Tawny Port
Sehr schön, würzig, elegant, harmonisch, und klar mit der schöneren Reifung und etwas mehr Holz als der LBV aus dem gleichen Hause. Karstadt bei 25 € (?)
Torricino, Greco di Tufo Riserva "Raone" 2020
Dem "kleinen Bruder" sehr ähnlich, sehr schön, aber auch noch recht jung. Der könnte mit etwas Liegen noch besser werden. Altrovino 16,80 €
Manaresi, Pignoletto Frizzante
Stephans Dauerbrenner mit der hohen Fließgeschwindigkeit, immer noch ohne Jahrgang. Und immer noch umwerfend charmant, außerordentlich gefällig, aber eine schöne Herbe gibt ihm Charakter und Struktur. Altrovino 12,80 €
Casa Setaro, Munazei, Lacryma Christi del Vesuvio Bianco 2020
Zurückhaltende Frucht, komplexe Aromen, attraktive Säure und Mineralität. Er hat so eine Klarheit, die ihn ganz souverän und wunderschön sein lässt. Ganz anders und doch verwandt im Eindruck mit dem Greco di Tufo oder dem Gavi de Gavi. Altrovino 14,80 €
Conti di Roero, Nebbiolo d'Alba 2019
Wieder der mit dem Tannin. Und wieder sehr sehr schön, duftig, leicht parfümig, dabei würzig und markant. Altrovino 13,80 €
Maddalena, Capotesta, Lugana 2020
Dieser war mir zumindest in dem Moment zu schmal, wenig eindrucksvoll. Das kann an mir gelegen haben. Altrovino 13,80 €
Fiorano, Donna Orgilla 2020
Schön wie eh und je, feste Dichte mit hochattraktiven herben Noten. Altrovino 13,80 €
Garrubba, Antico Sordillo, Cirò Rosso 2018
Wunderschöner, noch leichter, aber sehr duftiger und aromatischer Rotwein. Dafür verblüffend günstig, den hätte ich für deutlich teurer gehalten. Altrovino 8,90 €
Romolo, Tèrmen Sui Leviti
Diesmal viel besser mit aufgeschüttelter Hefe, obwohl es gar nicht viel war. Wirklich schöner Prosecco. Nicht die Klasse eines Integrale, aber auch nicht der Preis. Altrovino 9,80 €
Pflüger, B... de Noir 2020
Der war so dunkel geraten, da mochte er ihn wohl nicht mehr Blanc de Noir nennen. Ich mag mich täuschen, aber ich fand ihn tatsächlich auch im Geschmack etwas dunkler und voller, mehr so rosé. Auch nicht übel! LPG 7,75€
Fidesser, Platter Grüner Veltliner 2020
Nicht schlecht, und der typische Geschmack ist da, aber doch ein bisschen zu schmal, etwas eindimensional. Schöne Säure allerdings. LPG 7,99 €
d'Heilly-Huberdau, Bourgogne Côte Chalonnaise, Pinot Noir 2019
Diesmal irgendwie dick, so wie ich es bei Burgunder nicht so mag. Sonst kein schlechter Wein, natürli h. LPG 14,99 €
Kühling-Gillot, Quinterra Grauer Burgunder 2020
Wie auch schon vorher: guter Wein, aber für meinen Geschmack ein bisschen schmal. Ein Hauch mehr Restzucker hätte ihm gut getan. LPG 9,99 €
Paraje El Portell – Alto Vinalopó, Laudum, Petit Verdot 2017
Verblüffend attraktiv, dringend wieder kaufen bei dem Preis! LPG 9,99 €
Pflüger, Chardonnay Quarzit 2020
Überraschend weich und rund, wie ich es von Pflüger sonst gar nicht so kenne. Sehr schön! LPG 7,59 €
Capçanes, Mas Picosa 2020
Anständiger Rotwein, nicht uninteressant, aber mehr so eine Basisqualität, die als solche zu Capçanes passt. Barkhausen 7 €
Château de Ferrand, Le Différent 2016
Klar ein guter Bordeaux, aber nicht der eher leichte, duftige, den ich mir gewünscht hatte, so was wie einen Haut Rocher. Aber dafür kann er natürlich auch nix. Barkhausen 22,95 €
Roger, Sancerre Vieilles Vignes 2018
Der zeigt, was ich von einem Sancerre erwarte, Struktur und Vielschicktigkeit, aber eigentlich immer noch nicht genug. Da sind die itelienischen Weißen in der Preisklasse doch voraus. Barkhausen 24,90 €
Torricino, Serrapiano, Fiano di Avellino Riserva 2019
Der zuerst verschenkte Riserva; kalt ist er überraschend schmal für einen Riserva, wird breiter und cremiger mit etwas steigender Temperatur, mit schöner, kräftiger Säure, toller Mineralität und noch Frucht. Sehr schön! Altrovino 16,80 €
Garrubba, Simposio Cirò rosso Superiore Riserva 2016
Dem kleinen Brüder sehr ähnlich, aber noch klarer, noch schöner. Schon ein toller Rotwein, und ein Hammer zu dem Preis. Altrovino 13,80 €
Château Dutruch, Grand Poujeaux 2015
Mal wieder einer vom linken Ufer, der mir ausgezeichnet gefällt. Dies ist tatsächtlich der Erste Wein von Dutruch, und er ist wirklich toll. Kräftig, aber gar nicht überbordend, mit einer feinen und wunderbar würzigen Struktur, fast etwas gewürzig. Sehr selbstbewusst, aber gar nicht aufdringlich. Barkhausen 22 €
Mirgin, Alta Alella, Cava Gran Reserva Brut Nature 2017
Huh, der hat sich mir gar nicht eingeprägt. Dann war das wohl kein Begeisterungssturm. Brut nature ist doch meistens recht schmal. LPG
Château Dudon, Sauternes 2011
Neben dem 2017er stand bei der LPG auf einmal auch der 2011. Kam der noch aus irgendeiner Ecke gekrochen? Den musste ich doch mitnehmen. Tief, süß, schöne Säurebalance, richtig prima. Ob sich da gegenüber einem Jüngeren so viel getan hat, kann ich allerdings ohne direkten Vergleich nicht erkennen. LPG bei 15 € (halbe Flasche)
Di Giovanna, Vurría, Grillo 2020
Leider sehr zurückhaltend mit der Säure. Etwas mehr davon würde ihn richtig schön machen, denn die typische reizvolle Grillo-Aromatik ist da. So ist er nur ganz in Ordnung. Schade! LPG 9.89 €
Wieninger, Nussberg, Grüner Veltliner 2020
Er hat noch residuales Perlen, und eine eigenartige runde Herbe, die etwas ins Bittere geht. Bin erst noch unentschlossen. Später gefällt er mir in seiner herben Art aber doch richtig gut. Mal wieder nehmen! LPG 1.99 €
Osoti, La Era Rioja 2017
Den hatte ich ja kürzlich schon mal, aber der verdient noch mal eine Erwähnung. Wunderbarer Rioja! Große Kraft, starkes Holz, Tannin, ein mächtiger, markanter Auftritt, aber dabei nie aufdringlich oder matschig. Wie eine gewaltige Welle, die einen nicht überwältigt, sondern trägt. Dafür geradezu erschütternd preisgünstig. LPG 13,99 €
Les Grand Bois, Côte du Rhône, Le Vionier 2020
Viongnier hatte ich wohl noch nie; ich hätte ihn sehr klar für einen Pinot Blanc gehalten. Ein bisschen glitzernd, schöne parfümige und fruchtige Aromen, aber mehr Süße und weniger Säure als ich erwartet hätte. Schade! Trockener und mit mehr Säure hätte er deutlich besser sein können. LPG 9,00 € (im Angebot)
Osoti, Tempranillo Blanco & Sauvignon Blanc 2020
Nicht schlecht, aber wirkt ein bisschen unentschlossen, ein bisschen mehr Herbe und Säure hätte ihm gut getan. LPG 6,39 €
Osoti, Rosado 2020
Im ersten Moment ein kleines Bedauern, dass er nicht trockener ist, aber dann kommt eine richtig schöne herbe Struktur zum Vorschein. Das ist prima! LPG 6,39 €
Nauerth-Gnägy, Schweigen-Rechtenbacher Herrenwingert Riesling 2019
Das ist mal wieder ein richtig guter Riesling. Edel, spritzig, leichte Andeutung von Fette. Wäre spannend in zwei oder fünf Jahren noch mal zu probieren. Mitgebracht von M&M
Contessa Marina, Primitvo Salento Rosato 14 2021
Reichelts teuerster Rosé; der ist gar nicht schlecht, macht mich aber auch nicht so richtig an. Der ist vielleicht einfach noch zu jung. Reichelt 8,99 €
Perticaia Rosato 2020
Das ist nicht der typisch gefällige Sommerwein — er kommt frisch, aber mit nicht viel Frucht, sondern stolzer Herbe und Mineralität. Einer der schönsten Rosés, die ich bisher probiert habe. Sehr sehr gut, unbedingt wieder kaufen! Altrovino 14,80 €
Munazei Rosato 2020
Anders als der Perticaia schon näher am Klischee vom fruchtig-gefälligen Sommerwein. Aber schlecht war der auch nicht. Altrovino 13,80 €
Michlovský, Chardonnay Pozdní Sběr
Kein Jahrgang anscheinend, hatte Herr Nachbar in Turnov gekauft. Pozdní Sběr heißt späte Ernte, aber wie eine Spätlese schmeckte er auch nicht. Er war aber schön und frisch, deutlich trockener und insgesant besser als erwartet. Ein Erfolg!
Caravaglio, Malvasia bianco secco 2020
Dieser Malvasia, auf den ich mich so gefreut hatte, überraschte mich diesmal mit einer, sagen wir, markanten Säure, hinter der alles andere praktisch verschwand. Sehr schade. Vielleicht besser mit viel mehr Luft, aber dazu war nicht recht die Gelegenheit. Altrovino 14, 80 €
Tokaji Hárslevelű, Félédes Fehérbor 2021
Also ein ungarischer Tokajer! Der sehr edle und schwere Süßwein ist dies allerdings auch nicht. Félédes fehérbor heißt halbtrockener Weißwein; da ist er aber dann schon deutlich am lieblichen Ende. Aber dafür gar nicht schlecht, leicht und frisch und aromatisch, vermutlich sortentypisch. Turnov
Habánské Sklepy, Zweigeltrebe Pozdní Sběr 2018
Wie auch ein österreichischer Zweigelt etwas zurückhaltend, aber schön und glatt, mit richtig Geschmack. Warum Frau Nachbarin ihn so gar nicht mochte, verstehe ich nicht, ich fand ihn relativ gefällig. Der Rest in der Flasche war nach einer Woche spannenderweise deutlich kräftiger geworden und schmeckte mir noch mal deutlich besser. Turnov
Vino Mikulov, Sommelier Club, Pálava 2020
Auch eine späte Lese. Das Etikett gibt sich recht selbstbewusst. Wäre er nicht halbtrocken gewesen, hätte er mir sicher besser gefallen. Schade!
Habánské Sklepy, Tramín Červený 2021
Dieser Traminer leider halbtrocken und damit auch nicht so schön. Hätte er so viel Säure gehabt wie der erste, in Liberec gekaufte, der leider nicht auf der Liste gelandet ist, wäre er auch halbtrocken recht schön gewesen. Mikulov
Zellertaler Keller, Bio-Maibowle
Hübsche Idee, schöne Kräuteraromen. Leider viel zu süß, um so attraktiv zu sein, wie sie sein könnte. Geschenkt von H&G
Tokaji Furmint, Félédes Fehérbor
Leider halbtrocken. Sonst wohl, was für einen einfachen Tokajer sortentypisch ist, und eigentlich ganz schön. Mikulov
Henriques & Henriques, Madeira Rainwater
Schöner, solider Madeira, nicht zum Niederknien, aber gut für die Preisklasse. Karstadt Schloßstr., unter 20 €
Osoti, Tempranillo Blanco Sauvingnon Blanc 2020
Überraschend honigartige Aromen (aber nicht die Süße) und etwas ganz leicht oxidatives, das mich an Orange Wine erinnerte. Nicht schlecht insgesamt! Bio Company € 7,79
Pratello Sant'Emiliano 2020
Ganz attraktiver Rosé. Bio Company € 8,20