Conti di Roero, Maria Teresa 2018
Ein sehr schöner Schaumwein, das bleibt außer Frage. Aber diesmal hat mich die Maria nicht so begeistert wie bisher; das kann allerdings komplett an mir liegen. Altrovino 23,90 €.
Bonnaire Cramant 2011
Ist das ein günstigerer Champagner von Bonnaire? Versehentlich, möglicherweise, hoffe ich, mir zum Preis des Grand Cru Vintage verkauft. Anders aussehen tut er schon. War aber schon recht gut, viel interessanter als zum Beispiel mal der Pol Roger. Rot + Weiß, eigentlich 33,50 €.
Molinetto, Gavi "Relys" 2018
Sehr schön. Altrovino 13,80 €.
Vincent Gaudry, Sancerre Rouge "Vincengétorix" 2018
Kräftiger, dicker, opaker als die Schöne Dame von Vacheron und damit eher das, was ich mir von einem roten Sancerre erwartet hatte. Sehr gut, und dann noch deutlich günstiger! Lobenberg 24,90 €.
Vacheron, Belle Dame Sancerre rouge 2015
Zu meiner Verblüffung vollkommen anders als der 2014er. Der war mir zu schmal, dieser nicht breit, aber kräftiger, mit einem ganz eigenartigen, hochattraktiven Aroma. Eine wunderbare Überraschung! Teuer allerdings immer noch. Lobenberg 44 €.
Les Fiefs de Lagrange 2015
Ähnlich wie der 2013, wenig überraschend, also sehr attraktiv, subtil würzig, irgendwie zurückhaltend kräftig. Ausgezeichnet! Rot + Weiß, wohl wieder 34 €.
Laudum Nature Monastrell Old Vines
Mal zum Gulasch; dafür war er absolut adäquat, aber auch so nicht untrinkbar. Da gab's schon schlimmere.
Polvanera, Goia del Colle Primitivo 2017
Über den weiß ich ja gar nichts mehr. Hatten wir den zum Schweinebraten? Dann war er dafür jedenfalls gut.
Pflüger, Michelsberger Weißburgunder 2018
Ein wirklich ausgezeichneter Weißburgunder, einer der schönsten, die ich bisher hatte, sortentypisch, subtil, und hochattraktiv. Darf er auch sein zu dem Preis. Pflüger, 18 €.
Wachenheim / Edeka, Vino Frizzante secco
Sehr erwartungskonform — trinkbar, so lala. Ncht zum Wegschütten, aber auch nicht gerade zufriedenstellend. Mal eine Dreingabe bei Reichelt.
Haut-Bourcier 2018
Im ersten Moment ganz passabel, besser als der gleichzeitig erworbene Primitivo, aber das war keine hohe Latte. Nach einer Weile Luft viel besser, stimmiger, überraschend angenehm. Definitiv richtig gut für den Preis. Reichelt, 7,99 €.
Contessa Marina, Primitivo di Manduria 2019
Frucht, Würze, Säure, alles da, aber so nebeneinander, nicht integriert, matschig. Für das Gulasch war's egal, und dafür war er ja eh gedacht. Reichelt, 7,99 €.
Freixenet Carta Nevada seco
So verbreitet wie er ist, so langweilig ist er. Freixenet macht ja auch erheblich bessere, aber die kriegt man hier eben nicht. Aber dieser ist auch für hier das untere Ende. Erwartungskonform. Hatte mal jemand mitgebracht; sonst bei 6 €.
Di Giovanna Nero D'Avola Vurria 2018
Ganz hübsch eigentlich. Nicht ganz so schwer wie erwartet, aber ganz schön. LPG 9,29 €.
Abbé Delouvrier Rouge 2016
Nicht schlecht, aber erstaunlich flach. Sehr kürzer Abgang. Dafür klar zu teuer. LPG, bei 8 €.
Landmann Pinot Noir 2016
Offensichtlich ist der 2016 auch in der normalen Flasche nicht so stramm sauer wie der 2015er. Das ist erheblich beser, wie schon bei der Magnum. LPG, bei 8 €.
Philippe de Noange, Château Bellevue de Bonneau 2019
Mal zum Gulasch, und auch für nichts anderes. Was soll ich sagen, dem Gulasch hat er nicht geschadet. Reichelt.
Kühling-Gillot, Quinterra Riesling feinherb 2019
Das ist bei denen ein Basiswein, und was für eine Klasse! Das ist schon ein richtig schöner fetter Riesling. Die lassen sich nicht lumpen. LPG 9,99 €.
Franc-Pourret 2016
Das ist schon ein ordentlicher Saint-Emilion; sollte er auch sein zu dem Preis. Eine große Begeisterung setzt allerdings auch nicht ein. LPG 23 €.
Fonseca, Bin No. 27 Reserve Port
Anständiger Port, aber die erwünschte – erhoffte – Intensität war da auch wiederum nicht. Vinexus.de 10,95 € (halbe Flasche).
Battenfeld Spanier, Riesling trocken 2018
Wie der von Kühnling-Gillot wirklich beeindruckend als Basiswein. Fett und attraktiv. Sehr gut! LPG 10 €.
d'Heilly-Huberdau, Crémant de Bourgogne
Wirklich anständiger Rosé-Cremant. Reißt keine Bäume aus, aber kann man schon mal trinken. LPG 13/14 €.
Grand Clapeau Olivier 2016
Von dem war ich früher mal mehr begeistert; das kann durchaus an mir liegen. Aber ein anständiger Bordeaux und solider Vertreter des linken Ufers ist er schon. Reichelt 10,99 €.
Monturon 2018
Dieser gefiel mir etwas besser als der Grand Clapeau Olivier. Ordentlicher Saint-Emilion. Reichelt 11,99 €.
Tenuta Bellafonte, Arnèto 2017
Das ist mal ein richtig schwerer Weißwein, komplex, mit sehr gereiften Noten, fast wie ein Orange Wine (sagte auch Luca). Hochattraktiv! Von Stephan als Dreingabe zum Geburtstag. Altrovino 16,80 €.
Saxanigra Millesimato Dosaggio Zero 2013
Sehr hochklassiger Schaumwein, wie erwartet strohtrocken. Aber ähnlich wie beim Fongaro ist dieser Stil ohne Dosage vielleicht doch nicht so meins. Altrovino 29,80 €.