Planeta, Plumbago Nero d'Avola 2021

keine Notizen, keine Erinnerung
Grand Clapeau Olivier 2019

Hm, diesmal gefiel er mir wieder nicht so. Siemensstr. 10,99 €(?)
Osoti, La Era Rioja 2021

Wieder bewährt, kräftig, markant, schön. Kannst nix von sagen. LPG 14,47 €
Moët & Chandon Champagne Imperial brut

Der war schon richtig anständig, schöne Frucht und Säure, aber auch schon präsente tiefe reife Noten. Nicht so eine Bombe wie der Fongaro, eher wie der kleine Clouet. Mit S. zu Silvester.
Doppio Passo, Grillo 2023

Hatten wir als Kochwein zum Osso buco, da war er gut. Trinken kann man den auch, und für den Preis nicht schlecht; sortentypisch. Siemensstr. 4,99 €
Landmann, Pinot & Chardonnay Baden Crémant Méthode traditionelle brut

Ordentliches Schäumchen, aber da bin ich ein bisschen verwöhnt. Für den Preis total angemessen, unaufregend. LPG bei 15 €
Torres, Viña Sol 2023

Der ist wirklich nicht übel, in der Preislage sogar richtig prima. Nicht zu starke Säure, frisch, gewisse Komplexität. Siemensstr. 6,49 €
Barón de Casapalma, Rioja Reserva 2018

Für den Aruba-Switch
Torres, Coronas 2021

Wie immer ein wirklich anständiger, nicht langweiliger Spanier. Tief genug, keine ernsthaften Fehler, alles prima zu dem Preis. Siemensstr. 7,99 €
Bas d'Aumelas 2023

Merkwürdiger Weißwein, nicht schlecht, aber eine irgendwie eigenartige Kombination von Aromen, die mir insgesamt nicht so zusagt. LPG 9,99
La Jara, Prosecco brut

Hat sich gegenüber dem letzten Mal nicht verändert, aber der ist immer wieder so erfreulich, dass ich ihn wieder erwähnen möchte. Frisch, leicht, schön schaumig, aber mit Geschmack und einer ganz leichten Herbe. Gilt aber nur für den brut. LPG 9,99 €
Trépaloup, Cevennes la Reserve 2022

Der gefällt mir besser als deren La Raïole. Schöner, wenn auch nicht auffälliger Rotwein, kann man gut haben. Dafür günstig. LPG 8,88 €
André Goichot, Auxey-Duresses 2021

Auch diesen hatte ich schon genau so, aber der ist so erfreulich, das muss ich gleich noch mal sagen. Wirklich bezaubernd, betörend, sehr schöner Burgunder, ein Genuss. Karstandt 19,99 € (billiger geworden?)
Vaccaro, Rosato di Nero d'Avola 2023

Duftig fruchtig blumig, fast etwas Süße im Duft, aber nicht auf der Zunge. Ganz schön, und für den Preis richtig gut. LPG 7,79 €
Gens et Pierres, Sud Sud rouge 2022

Anständiger Rotwein, durchaus Geschmack, keine auffallenden Fehlnoten, gut trinkbar. Kein großes Gewächs, aber für den Preis sehr gut. LPG 5,89 €
Pflüger, Blanc de Noir 2023

Den hatte ich länger nicht, war mal wieder sehr schön. Ziemlich hell diesmal, und ohne Roségeschmack, aber eben das bisschen mehr als ein Weißwein. Frisch, würzig, attraktiv. Wieder sehr gelungen! LPG 8,89
Serodes & Kovac, Antoine Le Malbec 2023

Der ist eigenartig; Aromen in verschiedene Richtungen, nicht recht verbunden. Nicht schlecht, wird aber auch nicht mein Liebling; vielleicht einfach zu jung. LPG unter 10 €
Barbadillo, Manzanilla Solear

Richtig schöner Manzanilla, sehr erwartungskonform und ausgesprochen erfreulich. Jacques' Weindepot 8,45 € (halbe Flasche)
Kopenhagener Weinhadlung, Sekt Chardonnay brut

Sehr klar ein deutscher Sekt, aber gar nicht mit diesem oft so störenden deutscher-Sekt-Geschmack. Im Gegenteil richtig schön, etwas Frucht, Mineralität, und eine angenehme leichte Herbe. Mitgebracht von B.
Flick, Gau-Oderheimer Chardonnay trocken 2022

Sortentypisch, angenehm, ganz lecker. Mitgebracht von B.
Grangeneuve, l'Initiale H Grenache-Syrah 2022

Ein Côte du Rhone, aber ungewöhnlich laut Verkäufer. Hätt' ich nicht gemerkt, aber ganz schön ist er. und für den Preis wirklich gut. Jacques' Weindepot 7,95 €
Antinori - Le Mortelle, Botrosecco 2021

Mit Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc kein klassischer Toscano. Tatsächlich erinnert er wirklich mehr an einen Bordeaux, was Wunder. Gut ist er schon, hab ich aber so nicht gesucht. Kostet bei Lobenberg das selbe. Jacques' Weindepot 21,95 €
Perrière, Chinon Les Battereaux 2022

Reiner Cabernet Franc von der Loire. Der war prima! Eher leicht, aber mit spannenden Aromen, Cabernet Franc für sich ist theoretisch schon interessant, aber das ist auch ein richtig toller Wein! Jacques Weindepot 14,95 €
Lafitte-Teston, Reflet du Terroir 2018

Madiran ist Südwestfrankreich, Hautes-Pyrénées. Unaufregend, aber ein sehr anständiger klar französischer Rotwein. Mitgebracht von B.
Elías Mora, Contracorriente, Verdejo 2022

Schon wirklich nicht schlecht, und sortentypisch, aber er bereitete mir nicht die Freude, die ich von anderen Verdejos aus Rueda kenne. Die Frische, die Leichtigkeit, die Lebendigkeit, das geht ihm leider etwas ab. Barkhausen 8,50 (2023)
Tête de Linotte, Rosé d'Anjou 2023

Ein blasser Rosé, das Sommerweinklischee. Ist er vielleicht sogar *der* Sommerwein dieses Jahr? Scghlecht ist er nicht, und für den Preis gut. Aber ganz überzeugt bin ich noch nicht. Denns Minden 7,99 €
Marina Danieli, Schioppettino 2017

Jahrgang ist geraten — das ist wahrscheinlich immer noch der, den ich 2022 schon aufgeschrieben habe. Es stimmt auch noch alles, und das möchte ich noch mal erwähnen. Sehr sehr schön! (Relativ) Leicht und glatt, elegant, schön! Damals bei Altrovino 13,80 €
El Coto, Rioja, Verdejo blanco 2022

Schön leicht, leicht herbe Frische, Mineralität, bisschen Frucht. Sehr gut für den Preis. Barkhausen 5,95 € (2023)
Pinol, Raig de Raïm tinto 2021

Ganz schön, nicht allzu auffällig im Prinzip, aber zu dem Preis wirklich gut. Barkhausen, 7,95 € (2023)
Graf von Zedlitz Alt Kreuznach, Flonheimer Adelberg, Silvaner Eiswein 2012

Für einen Süßwein nicht der intensivste, aber schön, gutes Süße-/Säurespiel, richtig attraktiv. Zu jung ist der jedenfalls nicht. Aus Josefs Bestand
Piron, Morgon Côte du Py 2021

Wirklich guter Beaujolais, aber das sollte er zu dem Preis auch sein. Sehr schön glatt und mittel-leicht, schlank genug, da fehlt eingentlic nichts. Barkhausen 20,90 (2023)
Kast Kaiserberghof, Ilbesheimer Kalmit, Sylvaner Alte Reben trocken 2023

Mal wieder sehr schön! Eine Intensität, die man sonst von einem Silvaner nicht so kennt, schöne Säure, nicht staubtrocken, was gut ist, komplexe florale und Fruchtaromen. Sehr gut, gerade für den Preis. Kast 7,70 € (2024)
Bertolani, Rosso all'Antica

Dunkler trockener Lambrusco, dafür recht typisch, mit spürbarem Tannin und einer Menge Frucht. Altrovino 12,80 €
La Formica ancestrale

Dunkler trockener Lambrusco, viel Frucht, Tannin, nicht schlecht. Mindestens so gut wie der von Bertolani. Achtung beim Öffnen, der schäumt sehr stark. Altrovino 9,80 €
Fongaro Nera Brut 2016

Sieht leicht anders aus, aber das selbe Produkt wie vorher. Und teurer. Schlanker als in meiner Erinnerung, weniger von diesen tiefen Noten, was schade ist. Bei dem Preis vielleicht doch lieber den Clouet? Antrovino 39,80 €
Conti di Roero, Nebbiolo d'Alba 2021

Wieder mal ein großer Erfolg, würzig, duftig, nicht zu schwer, etwas Tannin, mit Charakter. Altrovino 16,80 €
Conti di Roero, Roero Riserva 2019

Hätte ich von dem "kleinen" nicht ernsthaft unterscheiden können; da lohnt sich der Aufpreis vielleicht nicht. Auch ein reiner Nebbiolo, darf aber nicht drauf stehen. Altrovino 23,80 €
Pur Alps, Cuvée Rosso 2022

Wirklich gelungene Cuvée; der Lagrein zwar rauszuschmecken, scheint mir, aber angenehm, nicht wie bei dem von Rinaldo mal. Jung, aber nicht zu jung, richtig angenehm. Mitgebracht von Nachbars, Eigenimport
Nivollet, Haut-Blanville Grande Réserve 2022

Ordentlicher Chardonnay, sortentypisch, mit einer gewissen Komplexität. Dazu gehört eine herbe Note, mit der ich trotz aller Bereitschaft nicht so ganz warm geworden bin. Vino Albrechtstr. 10,80 €
Mont'Albano, Grillo Sicilia 2023

Sortentypisch, Basisqualität würde ich sagen, und keine schlechte. Hatte allerdings schon schönere. Mitgebracht von H&G
Bouchard Aîné & Fils, Pinot Noir 2023

Auf die richtige Temperatur gekommen gefiel er mit einer leichten Rauhigkeit und sortentypischen Aromen. Das ist weit entfernt von einem Burgunder, aber der Preis eben auch. Kannst nix von sagen! Gerne mal wieder. Edeka Drakestraße 7(?) €
François Crochet, Sancerre 2023

Weiterhin ein guter Sancerre, aber die ganz große Freude kommt jetzt auch nicht auf. Da hätte ich mir zu dem Preis doch schon ein bisschen mehr gewünscht. LPG 25,99 €
Kühling-Gillot, Riesling vom Löss 2021

Oh, der ist ordentlich gestiegen im Preis. Aber er gefällt mir auch deutlich besser — da ist alles da, obwohl er noch jung ist(!), inklusive einem Rest von leichtem Perlen; Süße-/Säurespiel, die glitzernden hohen Noten, und in der Tiefe die Andeutung, dass der fett werden wird, mit schon einem Hauch von Petrol. Das ist die — beachtliche — Gutsweinqualität, die ich von Kühling-Gillot erwarte. Dafür zahle ich den neuen Preis auch gerne. LPG 9,99 €
Domaine des Côteaux Val Lamartinien, Mâcon Villages 2023

So habe ich mir den gewünscht — nicht ganz so stahlig wie mancher, aber schön, tendentiell leicht, mineralisch mit genug Frucht, und insgesamt genau was ich wollte. Vinatis 10,04 €
La Chablisienne, Pa si petit, Petit Chablis 2022

Da hatte der junge Mann recht: der ist wirklich richtig gut. Eleganter als ein Macon Villages, schlank, noch frisch, mineralisch, schöne Frucht mit Zitrusnoten. Da ist aber auch schon eine Andeutung von Reife. Prima! Chez Bruno 15,95 €
La Chablisienne, La Sereine, Chablis 2019

Rund und glitzernd, elegant gerundete Kanten, frische Säure, zu meinem Erstaunen mehr Frucht und etwas weniger Mineralität als ich bei einem Chablis erwartet hätte. Der gefällt mir richtig gut, aber umsonst ist er ja auch nicht. Chez Bruno 19,95 €
Pfälzer Pr8stück Riesling trocken 2023

Den hatte ich letztes Jahr schon; jetzt im Angebot nahm ich ihm gerne noch mal. Im Vergleich zu den besseren davor fiel mir noch mal mehr auf, dass dies ein recht grober Geselle ist. Aber zu diesem Preis kann man mal gar nix sagen. Reichelt 3,99 €
Mlle Ladubay, Cremant de Loire brut

Schön, leicht, gefällig, hätte gewinnen können durch einen Hauch weniger Zucker. Trockener wäre er noch schöner gewesen. Getrunken vor der Nosiola-Vertikale in der Weinrunde.
Salvetta, Nosiola

Dies war der Wein der Nosiola-Vertikale bei der Weinrunde 2025-08; die Vorder-Etiketten sahen alle gleich aus. Insgesamt war dieser Wein nicht so unser Liebling. Hatte schon was, aber... letzen Endes nicht.
Salvetta, Nosiola 2021

Leichte oxidative Noten erinnerten an Orange Wine. Zuerst war der gar nicht so unsers; später nachprobiert schien er deutlich gefälliger. Teil der Nosiola-Vertikale in der Weinrunde.
Salvetta, Nosiola 2020

Deutlich gefälliger und harmonischer als der 2021, schöne Frucht. Teil der Nosiola-Vertikale in der Weinrunde.
Salvetta, Nosiola 2019

Wieder ähnlich dem 2021, aber ein herberer Abgang, der entfernt an Korkschmecker erinnert. Teil der Nosiola-Vertikale in der Weinrunde.
Salvetta, Nosiola 2018

Der ist mal rund und harmonisch, wirklich erfreulich! Teil der Nosiola-Vertikale in der Weinrunde.
Salvetta, Nosiola 2017

Hat der einen Hauch von Essig? Auch wieder leicht oxidativ, immer noch sehr frisch. Teil der Nosiola-Vertikale in der Weinrunde.
Salvetta, Nosiola 2015

Auch dieser, immerhin 10 Jahre alt, wirkt immer noch sehr frisch! Harmonisch, gefällig. Teil der Nosiola-Vertikale in der Weinrunde.
Denizot, Domaine des Moirots, Bourgogne Aligoté 2023

Sehr schön, sanft, mineralisch mit leichter Frucht, hätte ich auch für einen Chardonnay halten können, etwa einen guten Macon Villages. Les Climats, im Moirots-Abschiedspaket, gesamt 120 €
Denizot, Domaine des Moirots, Bourgogne Aligoté 2023

Sehr schön, sanft, mineralisch mit leichter Frucht, hätte ich auch für einen Chardonnay halten können, etwa einen guten Macon Villages. Les Climats, im Moirots-Abschiedspaket, gesamt 120 €
Torres, Coronas 1980

Für R. zum Geburtstag. Wir sind alle gespannt, ob der überhaupt noch geht. Falls nicht, muss es halt der Trostpreis reißen. Weinhandlung Hardy
Closa, Batllet 2007

Für R. zum Geburtstag — der Trostpreis für den Fall, dass der 1980er Coronas verdorben ist. Sonst eine (hoffentlich) gute Dreingabe. Weinhandlung Hardy
Kast Kaiserberghof, Riesling "Animation" 2023

Das ist kein großer Riesling, aber wie schon immer tut diesem die Restsüße wirklich gut. Er bleibt frisch und wirkt mit der gelungenen Balance sehr charmant. Nicht so, dass ich ihn selbst kaufen würde, aber ich mag ihn schon. Mitgebracht von K.
Capçanes, La Nit de les Garnatxes Clay 2021

Das ist wie bisher ein sehr guter Mittelklasserotwein von Capçanes. Nicht zu schwer, der erdrückt nichts, aber er hat Geschmack und gefällt. Barkhausen 11.20 € (2023)
Gonzales Byass, Tio Pepe Fino en Rama

Den hatte ich mir anders vorgestellt, eher wie einen Pasada, aber das ist er nicht. Schuld eigene. So wie er ist, müsste ich den normalen Tio Pepe daneben haben um den Unterschied zu schmecken. Da ich nicht der größte Fan von dem bin, gilt das also auch für diesen. Hardy 16,50 €
Steinhauser, Kressbronner Weißburgunder trocken 2024

Sehr normal, um nicht zu sagen, so wie viele. Der ist deutlich zu "okay" (aber nicht mehr) für den Preis. Edeka Kressbronn 9,99 €
Rottmar, Kressbronner Berghalde Müller Thurgau trocken 2023

Viel besser als der vorige. Der hat Charakter, was eigenständiges, macht Spaß. Der ist diesen Preis wert. Wengle 10 €
Staatsweingut Meersburg, Meersburger Rieschen Grauburgunder trocken 2024

Wie da im Lokal schon richtig schön, eigenständig, ausdrucksstark. Dieser ist eventuell ein Jahr jünger, müsste ich noch mal liegen lassen. Beim Erzeuger 12,90 €
Staatsweingut Meersburg, Meersburger Jungfernstieg Weißburgunder trocken 2024

Beim Erzeuger 12,90 €
Staatsweingut Meersburg, Hohentwieler Olgaberg Riesling trocken 2024

Beim Erzeuger 14,90 €
Staatsweingut Meersburg, Meersburger Chorherrenhalde Weißburgunder Chardonnay trocken 2024

Beim Erzeuger 12,90 €
Staatsweingut Meersburg, Meersburger Lerchenberg Müller-Thurgau trocken 2024

Beim Erzeuger 11,90 €
Winzerverein Hagnau, Hagneuer Terra Müller-Thurgau trocken 2023

Schön! Angenehm, mit Ausdruck und einem gewissen Charme, wirklich erfreulich. Edeka Kressbronn 9,50(?) €
Denizot, Domaine des Moirots, Givry 2023

Chardonnay aus dem Burgund, elegant, mit Holznote. Der ist schon richtig gut, aber auf diese Art doch nicht ganz mein Fall. Les Climats, im Moirots-Abschiedspaket, gesamt 120 €
Denizot, Domaine des Moirots, Bourgogne Pinot Noir 2023

Burgunder von der dickeren Sorte, aber von der richtig guten! Richtig schön und herzerwärmend (aber natürlich kühl im Glas), und trotz der sehr unprätentiösen Deklaration ein wunderbarer Genuss. Les Climats, im Moirots-Abschiedspaket, gesamt 120 €, einzeln bei 15 €
Winzer Krems, Sandgrube 13, Grüner Veltliner 2024

Sortentypisch, angenehm, gut zu trinken. Vor allem als Kochwein gekauft, aber wie erwartet durchaus besser als das. Sehr gut für den Preis! Reichelt 5,99 €
Denizot, Domaine des Moirots, Bouzeron "La Tournelle" 2023

Aligoté sei relativ flach, steht bei Wikipedia, aber das kann ich hier wirklich nicht finden. Dies ist ein sehr schöner Wein, der mir einem Chardonay nicht nachzustehen scheint. Les Climats, im Moirots-Abschiedspaket, gesamt 120 €
Denizot, Domaine des Moirots, Montagny 1er Cru "Le Vieux Château" 2023

Der ist wow. Großes Kino, mit toller Tiefe, noch eine ganz andere Nummer als die "einfachen". Les Climats, im Moirots-Abschiedspaket, gesamt 120 €, früherer Jahrgang mal bei 22 €
Denizot, Domaine des Moirots, Givry rouge 2023

Wenig überraschend dem Bourgogne Pinot Noir nicht unähnlich, aber dieser legt noch mal eine sehr ordentliche Schippe drauf. Wirklich richtig toll, ganz großer Stoff. Für mich der beste in Paket. Les Climats, im Moirots-Abschiedspaket, gesamt 120 €, einzeln 26,70 € oder so.
Eggert, Marsala fine

Das ist ein Marsala, und das ist das beste, was man über ihn sagen kann. Noch trinkbar, aber eher von Kochwein-Qualität. Irgendwo im Supermarkt, vermutlich bei 10 €
Soucherie, Blanc Ivoire, Anjou Blanc 2023

Schöner Auftakt zum Champagner. Wenig überraschend sehr französisch, leicht herbe Noten, richtig schön. Mitgebracht von AH, bei 20 €